Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Carl Braun 6-2 |
| Titel: | Korrespondenz Carl Braun die Gesandtschaften in Athen und Dresden betreffend |
| Entstehungszeitraum: | 1898 - 1919 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Korrespondenz von Prinz Alfons, Fritz Thurneyssen, Gehaltsliste der Botschafter in den verschiedenen Ländern, Korrespondenzen von Sonnleithner, Hausner (Möbeltransport), Khedivial Sporting Club, Misa Oppenheimer-Demblin, Emerich Pflügl, Freiherr von Koenneritz, Flügeladjutant, Friedrich August, Berger, J. B. Paleologue, Ernst Fürstenberg, Lobkowitz, Prinzessin Reuss, Alfred Windisch-Graetz, Schönburg-Glauchau, Löwenthal, Rodacin (?), Visitkarten, Jahresfreikarte der Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft, Zeitungsausschnitt Neues Wiener Tagblatt (26.07.1913) „Die Demarchen in Athen und Belgrad. Konziliante Mitteilung des österreichisch-ungarischen Wunsches“, Dankschreiben des Österreichischen Lloyd, Wilhelm Eiselt, B. Rex, K. Merey (Sektionschef im Ministerium des Äußeren), Ernennung zum Gesandtschaftsattache, Ernennung zum außerordentlichen Gesandten in Athen, F. Poche, |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1949 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3155172 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |