Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 2607 |
| Titel: | König Adolf bestätigt und erneuert - unter Inserierung der Urkunde König Ottos III. von 989 VII 4 - die Verleihung der Marktfreiheit, des Münz- und Zollrechtes und des Bannes für den Bischof von Halberstadt |
| Entstehungszeitraum: | 09.01.1295 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 1 |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | König Adolf |
| Empfänger/Vertragspartner: | Bischof von Halberstadt |
| Ort: | Mühlhausen |
| Sprache: | Latein |
| Siegel: | 1 an rot-grünen Seidenfänden anhangendes Siegel, fehlt |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Böhmer-Samanek, S. 173, Nr. 509. Vide 989 VII 4, Kirchberg |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | deutsche Übersetzung auf Papier |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Adolf von Nassau (1255-1298), Deutschland, König (1255-02.07.1298) (Person\Herrscher) |
| Halberstadt (Ort\Deutschland\Politische Struktur\Sachsen-Anhalt) |
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | verwendet für: AT-OeStA/HHStA UR AUR 53 König Otto III. verleiht Bischof Hildiward von Halberstadt das Markt- und Münzrecht, Zoll und Bann in demselben Maße, wie sie Magdeburg besitzt., 0989.07.04 (Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde))
|
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=318373 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |