Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Postakten Paar 3.23 |
Titel: | Der Laxenburger Postmeister Franz Xaver Pürchner bittet um die Bewilligung, seine erkaufte Station, die auf Drängen der Gläubiger frei versteigert werden soll, „einer anständigen Person frey verhairath zu dürfen“ um dann seine Schulden bezahlen zu können. Hiezu bemerkt die Kanzlei, dass durch die Gewährung seiner Bitte, die Station einer zur Ehe „trachtenden Person verheiraten zu dürfen, eine Art von Erblichkeit entstehen würde, die der Allerhöchsten Gesinnung entgegenstehen“ würde |
Entstehungszeitraum: | 01.1785 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1815 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3224076 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|