Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Postakten Paar 5.66 |
Titel: | Gesuch des Brünner Oberpostamts-Personals um Vermehrung der geringen Besoldung und Bewilligung zum Bau eines eigenen Zimmers für die Postwagenexpedition; Karl von Köstiller, Oberpostamtsverwalter mit einer Besoldung von 1200 fl erhält 100 fl Beihilfe, Leopold Standhartner, Kontrollor, Besoldung 350 fl, Beihilfe 60 fl; Joseph Burger, 1. Oberpostamtsoffizial, Besoldung 250 fl, Beihilfe 40 fl; Augustin Bidermann, 2. Oberpostamtsoffizial 200 fl, Beihilfe 40 fl; Anton Linz, 3. Oberpostamtsoffizial 200 fl, Beihilfe 40 fl; Alexander Kautscher, Akzessist 150 fl, Beihilfe 20 fl |
Entstehungszeitraum: | 04.1787 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Darin: | Status Salariorum, Abschrift einer Note des Franz Wenzl Graf von Paar an den Brünner Postverwalter Karl Leopold von Kauz vom 2. August 1754, womit diesem 170 fl jährlich für Amtsunkosten bewilligt wurden; Vergleichs-Bilanzen über den Gefällsertrag beim Oberpostamt Brünn |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1817 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3225276 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|