|
AT-OeStA/HHStA SB Nl Hermann Hallwich 22-6 Heimatkunde der Gemeinden Hostonitz, Kautz, Kosel, Krzenusch, Kutschlin, Lukow, Meronitz, Merschlitz, Mirschowitz, Mukow, Nemetschken, Normitz, Obernitz, Preschen, Priesen, Prohn, Radowesitz, Rissut, Schelkowitz, Schiedowitz, Schladnig, Schwaz, Schwindesc
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA SB Nl Hermann Hallwich 22-6 Heimatkunde der Gemeinden Hostonitz, Kautz, Kosel, Krzenusch, Kutschlin, Lukow, Meronitz, Merschlitz, Mirschowitz, Mukow, Nemetschken, Normitz, Obernitz, Preschen, Priesen, Prohn, Radowesitz, Rissut, Schelkowitz, Schiedowitz, Schladnig, Schwaz, Schwindesc
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Hermann Hallwich 22-6 |
Titel: | Heimatkunde der Gemeinden Hostonitz, Kautz, Kosel, Krzenusch, Kutschlin, Lukow, Meronitz, Merschlitz, Mirschowitz, Mukow, Nemetschken, Normitz, Obernitz, Preschen, Priesen, Prohn, Radowesitz, Rissut, Schelkowitz, Schiedowitz, Schladnig, Schwaz, Schwindeschitz, Sellenitz, Wchontsch und Wscheshlab |
Entstehungszeitraum: | keine Angabe |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | Fasz. 37 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Erzgebirge-Zeitung (Hg. v. Nordwestböhmischen Gebirgsvereinsverband, geleitet von Julius Reinwarth), 25 Jg., 1904, Heft 4, Heft 5, Zeitungsausschnit: Über den Urnenhügel bei Briesen: Teplitz-Schönauer Anzeiger Nr. 102 |
Ansichtsbild: |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3279910 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|