Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 2312 (B,C) |
Titel: | 2312 (B,C) LINHART, Heinrich |
Entstehungszeitraum: | 1902 - 1964 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Oberstleutnant Heinrich LINHART Geboren 7. 4. 1894; Matura an der Staatsoberrealschule in Steyr 1914; 1921 Übernahme ins Erste Österreichische Bundesheer als Oberleutnant; 1928 Hauptmann, 1934 Major 1940 Oberstleutnant, Kommandeur Landesschützenersatzbataillon 17 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Gratulation zum Namensfest Baden bei Wien, 15. 7. 1940 Fotoalbum Erinnerung an Kriegsweihnacht 1940 (Fotos Hainburg und Umgebung) Plakat Reichsnährstand Blut und Boden: Die Erzeugungsschlacht fordert Erweiterung der Anbauflächen Gruppenfoto: Duic, Starkl, Windisch, Raus, Towarek, Wittas, Gross, Gerstmann, Kräutler, Rüling, Ossmann, Banko (als ältere Zivilisten im Lokal einer Studentenverbindung) Gruppenfoto: Die Abiturienten der k. k. Staatsoberrealschule in Steyr 1914: Hießmayer, Andel, von Pittner, Eipeldauer, Atzenhofer, Moser, Leitgeb, Klose, Hofschulz, Marady, Tautscher, Hauser, Lehner, Finda, Lindner, Weidinger, Fries, Nagl, Liska, Weikerstorfer, Dworswchak, Linhart, Professor Reitmann, Veit, Werndl, Pfefferl, Watzinger, Cermak, Fried, Peröbner, Baminger Nach 1938: Gruppenfoto eines Musikzuges mit Widmung an Linhart Diplom des Gabelsberger Stenographenvereins in Steyr für Linhart, 1911 Erstkommunions bestätigung (Bild) Ilse Linhart 1935 Grtasulation zum 47. Geburtstag durch Offiziere und Unteroffiziere, Hainburg, 7. 4. 1941 Mappe: Hochzeitsfotos, Schulfoto 1902, Kinderzeichnung eines preußischen Soldaten 1905, Familienfotos, Gruppenfoto 2. Weltkrieg mit Unterschriften, „Ein Zug meiner Kompanie im Mai 1916“, Portraitfotos, Erstkommunionsbestätigung Heinrich Linhart Steyr 1906, Deckblatt Maturazeitung 1914 – 1924, Goldenes Maturajubiläum 1964; amtliche und militärische Dokumente |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1994 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3290920 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|