Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Hermann Hallwich 29-1 |
Titel: | Materialsammlung zur Heimatkunde von Grafenstein und Kratzau |
Entstehungszeitraum: | 15.10.1574 - 1874 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | Fasz. 62 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Hermann Knothe, Die Burggrafen von Dohna auf Grafenstein. In: Karl von Weber (Hg.), Archiv für die sächsische Geschichte, Neue Folge, Bd. 1, Heft 3, 1874, Originalakt zu Graffenstein (Fragment, stark beschädigt), Abschriften einer Urkunde Maximilians II.und einer von Rudolf II. aus dem 18. Jh. betreffend Privilegien für Grafenstein, darunter das Stadtwappen und Jahrmärkte, Originalakt betreffend Streitigkeiten zwischen Balthasar Georg Viktring, Pfarrer zu Kratzau und Johann Seibert, Bürgermeister ((1650), Originalschreiben Wenzel Graf von Gallas betreffend den Kauf der Herrschaft von Joseph Graf Trauttmansdorff (2708), Schreiben Karl VI. (1732) und Maria Theresias (1748) und Joseph II. (1783) betreffend die Verleihung der Herrschaft Grafenstein und Kratzauu |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1904 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3299300 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|