Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Hermann Hallwich 34-1 |
Titel: | Nachlass F. J. Böhm (15.07.1805-18.02.1870), Korrespondenz an Herrn Anton Bouffleur, Amtsdirektor in Prieswitz, an Josef und Teresia Palm, an Eustach Richter, von Franz Netter, Briefe eines in Brasilien wohnhaften Deutschböhmen, Pauline, Eustach und Ferdinand Richter, Bibliothekar Hanka, an Elisabeth, Franz Böhm, Franz-Joseph Habe, Josef Kollert, Obristwachtmeister Colloredo-Mannsfeld, Anton Böhmel, Schmiedemeister von Wesseln, Wenceslaus Hornka, Lorenz Schors aus Reichsstadt, Veronika Schillerin in Zwickau, Anton Böhmel, Josef Habel, Fräulein Jeanette Willim in Elbekostelitz, Franz Joseph Arlt, Landmann in Tscheck, Korrespondenzkarte von Adolf Kirschner an Hermann Hallwich, von Gotthard, an Franz Palacky, an Karl Hübsch, an Dechant Vincenz Schlein, an Antonius Günther, an die Gutsverwaltung Priesnitz, an Heinrich Meinl in Priesnitz |
Entstehungszeitraum: | 1833 - 1899 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | Fasz. 97 |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | 93 Briefe |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Briefabschriften seiner Korrespondenz, Krönungs-Reisenotizbuch des Franz Böhm, Krämer zu Algersdorf (09. 1836), Reisejournal zur Reise ins Riesengebirge (05. 1833) mit Zeichnungen, Druck. Der Kirchenbrand in Santiago am 8. Dezember 1863 (1863) |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1929 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3311649 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|