Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Hermann Hallwich 34-9 |
Titel: | diverse Texte und Gedichte: Die Erdbeeren, Die Beeren im Walde, Mein Abendwandel, Gruß und Kuß, Vertrauen und Verehrung, Dem Schöpfer, Abendlied zur Todtenruhe, Der fliegende Fuchs, Der wunderbare Wald, Hund und Kater, Der Bockreiter, Der Liebesmord, Zu Fannys Heimzuge, Die Fuchse, In der Höhle, Dem Vater von Konoged, Zur Mutter Maria, An die Mildeste und Treueste, Ehre für Hilfe, Der ewige König, Die zwölf Apostelnamen, An Glocken, Die zwölf Edelsteine, Die zwölf Stadtthore, Zwei Sachen in einer Charade, Schauerskizze, Zur Kartoffelernte, Licht und Finsternis, Zur Mutter Anna, Im blühenden Friedhofe, Heil dem Vaterlande, Halleluja, Die Disteln, Die zwölf Thorwächter, Der Affe, Maria Heimsuchung, Der Traum, Rückkehr zur Heimath, Gottvertraun, Vom Frühlinge, Der Sonnenaufgang, Franz Richter (Epitaph), Sieben und Neun, Eine Feyer Charade, Dem Kronprinzen, Wesen und Dinge, Zum achtzehnten August, Der Regenbogen, Schmuck und Geld, Eine Perlenschnur, Die Veränderlichen, Am Grabe der Mutter, Horazische Ode, Osterlied, Die Lerchenfreude, Die zwei Lerchen, Dank für die Errettung, Edens Bäthenbäume, Des Pilgers Liebchen, Voll Demuth und Wehmuth, Das neue Lied, Von den Himmlischen, Drey Räthsel, Zwey Stück, Johann von Nepomuk, Zu Johannes dem Täufer, An die, welche mir etwas nahm, Der Minne Sold, Gottes Größe |
Entstehungszeitraum: | 1822 - 1848 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | Fasz. 97 |
|