|
AT-OeStA/HHStA SB Nl Hermann Hallwich 35-6 Kurze Texte: Timo I. von Kolditz (1330-1340), Des Bergmanns Ernte, Epitaf Adam Lölbels von Heyssing auf Prödlitz, Die Wiegenslinde, Errichtung eines Barbaraaltars in der Teesitzer Kirche, Tabelle zur tauschweisen Grundabtrennung, Drey Räthselköpfe, Frevel
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA SB Nl Hermann Hallwich 35-5 Kurze Texte: Zum Neuen Jahre 1864, Der Abendsegen, Der Kaiser als Tänzer, An die Polenkönigin, Birnen und Gulden, Poetischer Dienstantrag, Hände und Füsse, Das Darlehen, Beim Nepomukbilde, Der erhabene König, Der Alleinherrscher, Die Gottalleinigkeit, Die
AT-OeStA/HHStA SB Nl Hermann Hallwich 35-7 Kurze Texte: Mein neuer Ofen, Handlung und Bildung, Das Schwinden der Alten, Vergeblichkeit, Böhmens Kain und Abel, Die Malzbodenwunde, Eine Sterbescene, Ein Siebenköpfiges, Das leichte Räthselwort, Vollbringen und empfangen, Das Leichenpaar, Die Fenster
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Nl Hermann Hallwich 35-6 |
Titel: | Kurze Texte: Timo I. von Kolditz (1330-1340), Des Bergmanns Ernte, Epitaf Adam Lölbels von Heyssing auf Prödlitz, Die Wiegenslinde, Errichtung eines Barbaraaltars in der Teesitzer Kirche, Tabelle zur tauschweisen Grundabtrennung, Drey Räthselköpfe, Frevelhafte Frömmigkeit, Die Taufe Jesu, Satan auf dem Berge, Leid und Lust, Der Frühlingstag, Der erschienene Lenz, Uiber ein Feldblümchen, Die kleine Verblichene, Das Thal der Heimath, Der Landmann an den Sommer, Das Räthsel mit der Brezel, Der Besuch bei Elisabeth, Die Erscheinung am Altare, Die Geburt des Johannes, Die Gewitternacht, Bild des Abends, Die Herzens-Auktion, Kränzlein und Häublein, Böses aus Garten, Der Morgenstern, Dem Schöpfer der Welt, Die Räthselnuss, Die sieben Schmerzen, Zum Segen, Die Auferstehung Jesu, Der Schnee, Der Seladon im Sumpfe, Das junge Blut, Regnen und Weinen, Am Wostrayberge, Die Strassenjugend, Zunächst für Musiker, Der Konogeder Friedhof, Der Hirt, Fünf Gegenstände, Frühlingsgemälde, Marianisches Osterlied, Die letzte Burg, Kind und Katze, Hradek im Sonnenuntergang, Die Guten und Bösen, Die Zwerge, Der Töpfer, Für den Kaiser, Wer kein Geld hat, Bierschlaglied der Drescher, Der Pfefferküchler, Brecherinnen und Hechlerinnen, Der Grenadier, Alte Titulierungszöpfe, Drey Silben, Der Frühlingswanderer, Des Vorbethers Traum |
Entstehungszeitraum: | 1822 - 1868 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
Frühere Signaturen: | Fasz. 97 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1898 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3318171 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|