AT-OeStA/KA NL 2321 (B) 2321 (B) EHRENBERGER, Heinrich, 1914-1918 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 2321 (B)
Titel:2321 (B) EHRENBERGER, Heinrich
Entstehungszeitraum:1914 - 1918
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:3

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Sohn des Stationsvorstandes von Sankt Andrä-Wördern, geboren Wien 1889; assentiert 1908; Oberleutnant in der Reserve 1. 1. 1914; 27. 5. 1916 dauernd kommandiert von FKR. Nr. 31, eingeteilt als Regimentsadjutant beim FKR. Nr. 54 zu Luftfahrttruppen; abgeschossen 27. 10. 1916 über Bistricahöhen hinter feindlichen Linien, schlägt sich nach zwei Tagen durch rumänische Linien durch; Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit der Kriegsdekoration in Anerkennung tapferen Verhaltens als Flieger vor dem Feinde 7. 2. 1917; 18. 4. 1917: greift an rumänisch-siebenbürgischer Front Nieuport an, Abschuss; 21. 10. 1917 ausgezeichnet mit Karl-Truppenkreuz

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Berichte als Beobachter der Fliegerkompanie Nr. 33 mit Karten und technischen Unterlagen.
Mappe: Eigene Berichte, Mappe: Fliegertaten (jeweils Zeitungsausschnitte)
Fotoalbum (unbeschriftet, teilweise Fotos nur eingelegt): Luftaufnahmen, Offiziere, Bahntransporte, Folklore, Garnison, Brandbombentreffer (?), Flugzeuge, Weihnachtsfeier, Havarie, Kriegszerstörungen, „König Karl-Steig“, Hangar, Festivitäten, Feldbahn. (meist wohl Siebenbürgen)
3 Kuverts mit Fotografien Boden- und Luftaufnahmen, teilweise beschriftet:
östlich Kamianka, bei Krakau, Pojana, Prisacani, Infanteristützpunkt bei Kolomea, Miramar, Castelfranco, Oslavija bei Görz, bei Mariano, Trffer der großen Kanone bei Asiago, zerstörte Brücke, Gumpoldskirchen, Przemysl, Erdbefestigungen des Brückenkopfes Mikolajów 1915, Weikersdorf, zerstörter Friedhofteil, Ballon, Festung Palmanova, getarnte Unterstände, Steinabrückl, Beschiessung Monte Pau, Fabrik bei Berndorf, Schloss Herrenstein, Sankt Veit an der Triesting, Mörser, am Flugfeld Bukarest-Pipera, , Horodenka, Chotin, Arena von Pola, Wiener Neustadt September 1916, Verona, Citadella, Trient, Russenlager Lubowiska, bei Tureczki, in denKarpaten südwestlich Turka, , Zalejski, Czernowitz, Slomniki, Rzeszów, Bahnhof Lemberg, östlich Drohowycz, , Schanze aus Festung Ivangorod, Ballonhalle, Fliegerabwehrkanone
Hegyes, Daja, Reisenberg

Begegnung mit Passagierflugzeug, Wiener Neustadt: Pilot Holzinger+, Beobachter Leutnant Flesch, Wien Ringstraße, „Putnatal südlich Gyergyö-Tölgyes. Meine Durchbruchstelle der rumänischen Linien am 27. 9. 1916, ½ 4 Uhr nachmittags. Siebenbürgen, 5. 12. 1916“

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1948
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3338371
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl