Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR ad 1815 VI 9 28-1 |
| Titel: | Akzession des Herzogtums Sachsen-Gotha-Altenburg zur Wiener Kongressakte |
| Entstehungszeitraum: | 01.12.1815 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Ort: | Gotha |
| Umfang/Format: | ein Doppelblatt |
| Darin: | Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg ernennt Baron Friedrich August von Minkwitz zu seinem Bevollmächtigten, Gotha, 01.12.1815 (Abschrift); Pro Memoria des von Borsch, geheimer Legationsrat von Sachsen-Gotha, in Betreff der Erbansprüche Sachsen-Gothas nach der Neuordnung Europas durch den Wiener Kongress, Wien, 18.09.1816. |
| Siegel: | aufgedrücktes Lacksiegel |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | vgl. Ludwig BITTNER, Chronologisches Verzeichnis der österreichischen Staatsverträge II.: Die österreichischen Staatsverträge von 1763 bis 1847 (Wien 1909) S. 136, Nr. 1766. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1845 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3366693 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |