Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 1668 VI 24 |
| Titel: | Adelsstands- und Wappenverleihung (mit Kleinod) an Johann Braun |
| Entstehungszeitraum: | 24.06.1668 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Kaiser Leopold I. verleiht dem Chor-Regent der Stadt Eger, Johann Braun, für seine Verdienste bei der Belagerung der Stadt Prag den erblichen Adelsstand und ein Wappen mit Kleinod, mit dem Prädikat "von Braunthal". |
| Aussteller: | Kaiser Leopold I. |
| Empfänger/Vertragspartner: | Johann Braun, Chor-Regent in Eger |
| Ort: | Wien |
| Darin: | Wappenabbildung; beiliegend ein mit Granaten besetztes Kreuz (Kleinod?) |
| Sprache: | Deutsch |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Ansichtsbild: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Veröffentlichungen: | Petr Masek, Slechtické rody v Cechach, na Morave a ve Slezsku od bilé hory do soucastnosti, Prag 2008, Teil 1, A-M, S. 108 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Abschrift vom 7. April 1842 (durch Registraturs-Direktor Anton Allgeyer) einer notariell beglaubigten Abschrift vom 10. August 1791 |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA SB NL Braun von Braunthal Braun von Braunthal-Farrar, Emilie Elise: Nachlass, 1849.12.16- (Bestand)
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1698 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3470520 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |