Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Familienarchiv Erdödy Urkundeo D 1312 |
| Titel: | Der Konvent der Marienkirche zu Sagh berichtet an den Erzbischof von Gran Paul Worda, obersten Kanzler, über die auf Grund des von König Ferdinand ergangenen Gerichtsbriefes in dem Rechtsstreit des Bischofs Simon von Agram und des Peter Palffy de Zehyna gegen Franz Zekel de Kewend und seine Frau Anna de Korlathkeö, Witwe nach Stephan Erdödy de Chbrag, wegen des Castrum Chabrag, Komitat Hont und des Marktes (oppidum) Selyz, Komitat Bars, die Peter Erdödy von Monyorokerak, Mgr. Agazonum, an Bischof Simon und seinen Neffen Peter Palffy verkauft hat, durchgeführte Untersuchung unter Darlegung der strittigen Punkte und der Aussagen der einvernommenen Personen. |
| Entstehungszeitraum: | 14.10.1536 |
| Frühere Signaturen: | L.94F.03.Nr.03 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Kapitel des Klosters von Sagh |
| Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof von Gran Paul Worda |
| Sprache: | Latein |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1566 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Nicht möglich |
| Zugänglichkeit: | Ausgewählte Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3487109 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |