Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Große Korrespondenz 146b-4 |
| Titel: | Leopold Freiherr von Talmann, Resident in Konstantinopel, von und an Prinz Eugen |
| Entstehungszeitraum: | 1731 - 1735 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | fol. 9-153 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Dabei liegt ein Chiffrenschlüssel für Leopold von Talmann und Konsul Absolmani in Tripolis, datiert 1734 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: AT-OeStA/HHStA HS W 460 Diarium Alles desjenigen, was sich sowohl bey ernennung des Kays. H. Hof-Kriegs Raths und Residentens bey der Ottomanischen Pforten Leopold Freyherrn von Talman zum Kays. Plenipotentiar Bottschaffter zur mediation zwischen der ottomanischen Pforten und dem Russischen Reich
|
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1765 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3610532 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |