Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 2352 (B) |
Titel: | 2352 (B) LECHNER, Walter |
Entstehungszeitraum: | 1899 - 1977 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Gefreiter Walter LECHNER Geboren Wien, 2. 7. 1924; gefallen Besljudiwka (bei Charkow), 18. 8. 1943. Zuletzt Gefreiter |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Wehrpass, ausgestellt 13. 2. 1942 Todesnachricht durch Feldwebel Hofmann 29. 9. 1943 (hand- und maschinschriftlich) Übersendung Wehrpass durch Wehrmeldeamt Sankt Pölten, 4. 12. 1943
Geburts- und Taufschein Johann Lechner (Vater?), Pfarre Theiss, 10. 2. 1899 Heimatschein Johann Lechner, Gemeinde Altenwörth, 7. 8. 1913 Pesnsionsangelegenheiten Österreichische Bundesbahnen für Josefine Lechner 1977 Nachbarschaftsstreit um Gartenangelegenheiten in Weitzendorf 1952 (Mieterin: Frau Lechner) |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2007 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3628213 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|