Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Auersperg XXIII-182 |
Titel: | Mathias Wingkhler (Winkler), Syndikus, übergibt dem Hanns Prandt (Brandt), Pfleger der Herrschaft Weidnholz, das „ättlische Holz“ in der Tietacher Pfarre im Landgericht Losenstein, welches er von seinen Schwägern Eustach, Kaspar und Thomas Ättll geschenkt erhalten hatte. |
Entstehungszeitraum: | 20.10.1590 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Mathias Wingkhler |
Empfänger/Vertragspartner: | Hanns Prandt |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | Siegel des Ausstellers in Holzkapsel anhangend, beschädigt. Dessen Unterschrift. |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1620 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3669420 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|