AT-OeStA/KA BS L III, 95 Marineehrenmal Enthüllung in Wien, Michaelerkirche, 1932.05.15 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA BS L III, 95
Titel:Marineehrenmal Enthüllung in Wien, Michaelerkirche
Entstehungszeitraum:15.05.1932
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zum Umfang

Umfang:52

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Enthüllung des Marine – Ehrenmals Österreich – Ungarns
in der Michaeler Kirche zu Wien 15.05.1932 (L III 95)


Nr. 1 Das Marine - Ehrenmal.
Nr. 2 Ankunft des Bundesministers Eduard HEINL in Vertretung des Bundespräsidenten.
Nr. 3 Minister HEINL schreitet die Front der Ehrenkompanie des Infanterieregiment 3 ab.
Nr. 4 Linienschiffskapitän Johannes Prinz von und zu LIECHTENSTEIN.
Nr. 5 Linienschiffsleutnant BAITZ Adorjan (kgl. ung. Stromwache),
Konteradmiral KHUEPACH zu RIED, ZIMMERLEHEN und HASLBURG Artur, von.
Nr. 6 Vizeadmiral Olaf WULFF (Militär-Maria Therersien-Orden),
Vizeadmiral KONEK von NORWALL Emil.
Nr. 7 Vizeadmiral Olaf WULFF (Militär-Maria Therersien-Orden).
Nr. 8 Vizeadmiral Alfred Freiherr von KOUDELKA.
Nr. 9 Vizeadmiral Alfred Freiherr von KOUDELKA mit Marinebeamten (unbekannt).
Nr. 10 Linienschiffsleutnant PACHTA Freiherr von RAYHOFEN Percival, Maschinenquartiermeister ?
Nr. 11 Linienschiffsleutnant PACHTA Freiherr von RAYHOFEN Percival, Maschinenquartiermeister ?
Nr. 12 Marinekameraden bzw. Mitglieder des österreichischen Marineverbandes.
Nr. 13 Marinekameraden bzw. Mitglieder des österreichischen Marineverbandes.
Nr. 14 Marinekameraden bzw. Mitglieder des österreichischen Marineverbandes.
Nr. 15 Linienschiffskapitän GRÜNDORF von ZEBEGÉNY Hans.
Nr. 16 Stabsoffizier (unbekannt).
Nr. 17 Linienschiffskapitän Bruno DITTRICH (zivil)
Linienschiffskapitän Johannes Prinz von und zu LIECHTENSTEIN.
Nr. 18 Linienschiffskapitän Johannes Prinz von und zu LIECHTENSTEIN.
Nr. 19 Linienschiffskapitän Bruno DITTRICH (zivil),
Linienschiffskapitän Johannes Prinz von und zu LIECHTENSTEIN.
Nr. 20 Korvettenkapitän HEINZ-ERIAN Albert.
Nr. 21 von links: Vizeadmiral KONEK von NORWALL Emil,
Konteradmiral Alfred WILHELM (?), Korvettenkapitän HAINDL Ludwig.
Nr. 22 Linienschiffsleutnant vitéz BORNEMISSZA (SCHMIDT) Felix,
Korvettenkapitän vitéz TASNÀDY (TASCHLER) Guido.


Nr. 23 Oberstleutnant vitéz HOCHENBURGER (kgl.ung.Militärattaché),
Fregattenleutnant MARTINY von MALASTOW Nikolaus.
Nr. 24 Fregattenkapitän THUN und HOHENSTEIN Emerich, Graf.
Nr. 25 Stabsunteroffizier (unbekannt).
Nr. 26 Stabsunteroffizier (Maschinenanwärter) und Mitglied des Marineverbandes.
Nr. 27 Vizeadmiral Olaf WULFF (Militär-Maria Therersien-Orden).
Nr. 28 Vizeadmiral Olaf WULFF mit Fregattenkapitän (unbekannt).
Nr. 29 Marinekameraden bzw. Mitglieder des österreichischen Marineverbandes.
Nr. 30 Prof. Wilhelm KLITSCH trägt den Prolog Rot-Weiß-Rot vor.
Nr. 31 Marinekameraden bzw. Mitglieder des österreichischen Marineverbandes.
Nr. 32 Verabschiedung des Bundesminister HEINL.
Nr. 33 Linienschiffskapitän Bruno DITTRICH,
dahinter (Hintergrund) M.Gen.Kom.d.R. Wilhelm WEISER.
Nr. 34 Der Bundesminister nach der Feier (HEINL).
Nr. 35 Publikum.
Nr. 36 Anmarsch der Musik.
Nr. 37 Defilierung der Musik.
Nr. 38 Defilierung der Musik.
Nr. 39 Ehrenkompanie des Infanterieregiment 3 mit Fahne.
Nr. 40 Ansprache des Bundesministers (HEINL).
Nr. 41 Die Bundeshymne.
Nr. 42 Linienschiffskapitän Bruno DITTRICH hält die Festrede.
Nr. 43 Der Kranz des Herrn Bundespräsidenten.
Nr. 44 Generaldecharge der Ehrenkompanie des Infanterieregiment 3.
Nr. 45 Ankunft des Bundesminister Eduard HEINL in Vertretung des Bundespräsidenten.
Nr. 46 Die Ehrenkompanie leistet die Ehrenbezeigung.
Nr. 47 Offiziersdeputation.
Nr. 48 Vor der Defilierung.
Nr. 49 Vor der Defilierung.
Nr. 50 Anmarsch der Musik zur Defilierung.
Nr. 51 Die Defilierung.
Nr. 52 Das Marineehrenmal Österreich-Ungarns.
Archivalienart:Fotografie
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1962
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3852196
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl