Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 2375 (B, C) |
Titel: | 2375 (B, C) WAGNER, Richard |
Entstehungszeitraum: | 1911 - 1967 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Oberleutnant Richard Wagner Geboren Theresienstadt (Böhmen), 25.10.1889; 1. 1. 1911 Kadett in der Reserve beim Infanterieregiment Nr. 9; 1. 1. 1914 Leutnant in der Reserve beim Infanterieregiment Nr. 70, 1. 11. 1915 Oberleutnant in der Reserve; 08.03.1916 Bronzene Militärverdienstmedaille am Bande des Militärverdienstkreuzes; 28.10.1916 Silberne Militärverdienstmedaille am Bande des Militärverdienstkreuzes; Oberleutnant in der Luftschifferersatztruppe. Heirat in Berlin-Tegel 1925; Nach dem Ersten Weltkrieg Arbeit in einer Heizungs- und Lüftungsfirma in Netzschkau (Sachsen), dann bei der Rüstungsfirma Ruhnke in Berlin. Arbeitete dort nach Ende des Zweiten Weltkriegs für die russische Besatzung als Dolmetsch, dann angeblich nach Oranienburg verschleppt. Am 12. 10. 1967 erfolgte seine Todeserklärung für 30.10.1945 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Beförderungen und Auszeichnungen: 1. 1. 1911 Kadett in der Reserve beim Infanterieregiment Nr. 9; 1. 1. 1914 Leutnant in der Reserve beim Infanterieregiment Nr. 70, 1. 11. 1915 Oberleutnant in der Reserve; 8. 3. 1916 Bronzene Militärverdienstmedaille am Bande des Militärverdienstkreuzes; 28. 10. 1916 Silberne Militärverdienstmedaille am Bande des Militärverdienstkreuzes
Todeserklärung vom 12. 10. 1967
Kuvert: Persönliche Fotos (8 Porträtaufnahmen)
Kuvert: Kriegsfotos (25 Einzel- und Gruppenaufnahmen)
Kuvert: Fotos
Kuvert: Fotos der Luftschifferersatztruppe: Fuchsfahrt in Guntramsdorf, 17. 9. 1918; Ballonhalle und Aufstiegsplatz der Luftschifferkompagnie in Guntramsdorf, 1. 8. bis 18. 9. 1918 Luftaufnahme Gumpoldskirchen Luftaufnahme Baden und Möllersdorf Luftaufnahme Guntramsdorf, 13. 8. 1918
Bleistiftzeichnung: Stellung Czernichów, 30. 5. 1916 Stellungskarte 1 : 25 000 Raum Nosowce, Horodyszcze (Sereth) – Iwaczow Górny – Kurowce – Karl Luwig Bahn, Stand 16. 1. 1916 |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1997 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3934746 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|