Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 3792 |
| Titel: | Herzog Friedrich von Österreich nimmt die Bürger von Klosterneuburg in seinem Schirm und in die Bürgerzahl auf, erteilt ihnen alle Rechte und Freiheiten, welche die beste Stadt in Österreich hat, trennt sie von dem Gericht entlang der Donau zu Neuburg, verleiht ihnen Stadt und Galgen und das Recht einen Magistrat zu wählen, wie auch einen Wochenmarkt zu halten. |
| Entstehungszeitraum: | 24.04.1309 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Provenienz: | Rep. 1; |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Herzog Friedrich von Österreich |
| Empfänger/Vertragspartner: | Bürger von Klosterneuburg |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | - |
| Beschreibstoff: | Papier |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Abschrift |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1339 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3939563 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |