AT-OeStA/HHStA UR AUR 4020 Heinrich von Tirol-Görz bezeugt, dass er die Urkunde des Brixner Bischofs Heinrich vom 23.08.1225 gesehen habe, zufolge welcher Hugo von Taufers seine Schlösser Taufers und Uttenheim sowie Gülten im Wert von 40 Mark in "Boien", Stein, Ahornach und Rein an die Kirche zu B

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 4020
Titel:Heinrich von Tirol-Görz bezeugt, dass er die Urkunde des Brixner Bischofs Heinrich vom 23.08.1225 gesehen habe, zufolge welcher Hugo von Taufers seine Schlösser Taufers und Uttenheim sowie Gülten im Wert von 40 Mark in "Boien", Stein, Ahornach und Rein an die Kirche zu Brixen geschenkt hat und diese für sich und seine Erben beiderlei Geschlechts wiederum von derselben als Lehen verliehen bekam; zugleich erhielt er von der Brixner Kirche auch noch andere Lehen, diese jedoch nur für sich und seine Erben männlichen Geschlechts
Entstehungszeitraum:17.06.1311
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 1: Schatzarchiv Innsbruck
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Heinrich von Tirol-Görz
Empfänger/Vertragspartner:Bischof von Brixen
Ort:Gries
Sprache:Latein
Siegel:Heinrich von Tirol-Görz Porträtsiegel
Beschreibstoff:Pergament
Ansichtsbild:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
    

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:In dorso Putschvermerk: ins ladl Tauffers
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1341
Erforderliche Bewilligung:Kein Zugang (Reservatbestand)
Physische Benützbarkeit:Nicht möglich
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3940120
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl