Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB NL Bittner 2-1-42 |
Titel: | Brief von Ludwig Bittner aus Solothurn an seine Eltern |
Entstehungszeitraum: | 25.08.1899 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Bedankt sich für die Glückwünsche zu seinem Namenstag und erzählt über den Verlauf des Tages. Bezüglich seiner Arbeit teilt er mit, dass er interessante Urkunden gefunden hat und innerhalb von drei Tagen 25 Regesten geschrieben, eine 14-Seiten lange Kopie eines durch Brand fast unleserlichen Bundbriefes angefertigt und 36 Siegel beschrieben hat. Zudem muss er einen Bericht über die Einrichtung des Solothurner Archivs verfassen und noch 210 geordnete Urkunden durchsehen, den ganzen "Actenvorrath" der Stifte St.Ursen und Schönenwerd untersuchen und das Stadtarchiv durchforschen. Danach geht es zurück nach Bern. Von Genf wird er dann am 27./28.09. entweder direkt oder mit Aufenthalt in Zell nach [Steyr] fahren. Schreibt auch noch über den Aufenthalt in Solothurn. |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Bern (Kanton) (Ort\Schweiz) |
| Bittner, Ludwig (1877-1945), Österreich, Archivar (19.02.1877-03.04.1945) (Person\Beamte und Öffentlich Bedienstete) |
| Solothurn (Kanton) (Ort\Schweiz) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1929 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=394394 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|