Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 139 |
| Titel: | Mert der Echter, Stadtrichter in Wien bestätigt, dass vor ihm in offener Schranne Ulreich von Velebrunn, zur Zeit Schreiber von Dietreich des Prenner, Klage auf 190 Pfund den, die ihm der verstorbene Jans der Surzz, Bürger zu der Sitkau, schuldete, erhoben habe. Er übergibt ihm, nach Verständigung der Erben des Schuldners der 73 Stück polnischen Tuches in einem Wert von 192 1/2 Pfund den, die ihm der Schuldner noch zu Lebzeiten gepfändet hatte. |
| Entstehungszeitraum: | 16.08.1385 |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Mert der Echter, Stadtrichter in Wien, bestätigt die Einigung in dem Streit zwischen Ulreich von Velebrunn und den Erben des Jans der Surzz |
| Aussteller: | Mert der Echter |
| Empfänger/Vertragspartner: | Ulreich von Velebrunn |
| Ort: | Wien |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | Siegel beschädigt |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1415 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3951764 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |