Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 167 |
Titel: | Walter von Paurn, Christein seine Hausfrau und Michel auf der Grueb ihr Bruder verzichten zugungsten Leupolten des Prenner auf das Gut nach Anna, Stephans des Leittner Tochter, das ihre Morgengabe von ihrem Gemahl Rueger dem Prenner war |
Entstehungszeitraum: | 09.03.1392 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Samstag in der ersten Vastwochen |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Walter von Paurn, Christein seine Hausfrau und Michel auf der Grueb ihr Bruder |
Empfänger/Vertragspartner: | Leupolten des Prenner |
Ort: | Wien |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | Aussteller, Michel der Geukramer, Bürgermeister und Münzmeister von Wien, Ulreich der Zinkk, Ratsbürger in Wien |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1422 |
Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3952181 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|