AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 187 Görig [Georg von Hohenlohe] Bischof zu Passau verleiht Otten dem Mardwiser, Bürger zu Linz, zwei Güter bei der Langwet, genannt die Proytwisen (Breitwiesen?), ein Gut, genannt zu Gattern (Haidgattern?), eine Hofstätte in dem Czelpach (Zellbach), allesin

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 187
Titel:Görig [Georg von Hohenlohe] Bischof zu Passau verleiht Otten dem Mardwiser, Bürger zu Linz, zwei Güter bei der Langwet, genannt die Proytwisen (Breitwiesen?), ein Gut, genannt zu Gattern (Haidgattern?), eine Hofstätte in dem Czelpach (Zellbach), allesin der Pfarre Linz, zwei Teile des Zehents im Linzer Burgfrieden und auf sechs Gründen bei der Au und 1/2 Krautzehent auf den Krautäckern hinter dem Spital.
Entstehungszeitraum:06.03.1399
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Görig Bischof zu Passau
Empfänger/Vertragspartner:Otten dem Mardwiser
Ort:Welsberg
Sprache:Deutsch
Siegel:Siegel des Bischofs beschädigt
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1429
Erforderliche Bewilligung:Bewilligung des Eigentümers (private Depots)
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3953243
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl