Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 204 |
Titel: | Bruder Albrecht, Abt und der Konvent zu Heiligenkreuz überlassen Ulrich dem Dürrenpekchen zu Wien, dessen Frau Margret und dessen Tochter Katrein den Weingarten Haichoglar zu Pfaffstetten und die Weingärten Preyserll und Nundel zwischen Gumpoldskirchen und Thallern gegen genannten Dienst auf Lebenszeit zu Leibgeding. |
Entstehungszeitraum: | 04.03.1403 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | des ersten suntags nach den vier Tagen in der vasten |
Frühere Signaturen: | 921, 643 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Bruder Albrecht, Abt und der Konvent zu Heiligenkreuz |
Empfänger/Vertragspartner: | Ulrich dem Dürrenpekchen |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | Nur Fragment erhalten |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1433 |
Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3954281 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|