AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 206 Dietreich der Prenner, Münzmeister in Österreich, vermacht seiner Tochter Dorothe, Hausfrau Stephan des Krafft, zwei Weingärten, den ersten, genannt der Zeuner, gelegen im Mukkental (Muckental), 3/4 Joch groß, von dem man 7 1/2 Viertel Wein zu Bergrecht

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 206
Titel:Dietreich der Prenner, Münzmeister in Österreich, vermacht seiner Tochter Dorothe, Hausfrau Stephan des Krafft, zwei Weingärten, den ersten, genannt der Zeuner, gelegen im Mukkental (Muckental), 3/4 Joch groß, von dem man 7 1/2 Viertel Wein zu Bergrecht und 9 den Voitrecht dem Stift Klosterneuburg dient, mit Handen Niklas des Würffels zu Nustorf, Amtmann des Stiftes, den zweiten, genannt die Gugel, gelegen an dem "plekchundem" Weg, 1/2 Joch groß, von dem man 5 Viertel Wein Bergrecht und 3 den. Voitrecht, dem Stift Klosterneuburg dient, mit Handen Chunrats des Rampperstorffer, Amtman des Stiftes zu Ottakring.
Entstehungszeitraum:18.06.1403
Entstehungszeitraum, Anm.:Montag nach Veitstag
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Dietreich der Prenner
Empfänger/Vertragspartner:Dorothe, Hausfrau Stephan des Krafft, Chunrats des Rampperstorffer
Ort:Wien
Sprache:Deutsch
Siegel:Der Aussteller Dietrich der Prenner, die Amtmänner: Niklas des Würffels
Beschreibstoff:Pergament
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1433
Erforderliche Bewilligung:Bewilligung des Eigentümers (private Depots)
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3954283
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl