Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 324 |
Titel: | Heinrich Schiferstain, der aus eigenem Verschulden von Ott von Maissau, oberstem Marschall und oberstem Schenk in Österreich, gefangen gesetzt wurde, schwört Urfehde. |
Entstehungszeitraum: | 13.07.1425 |
Entstehungszeitraum, Anm.: | Freitag nach Margretentag |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Heinrich Schiferstain |
Empfänger/Vertragspartner: | Ott von Maissau |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | Angekündigte Siegel von Niclas dem Tanpuchel, Pfleger zu Weitenegg (fehlt), Seyfrid der Slayphner und Stephan der Prenner (fehlt), beide Bürger zu Emmersdorf |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1455 |
Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3968445 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|