AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 332 Thaman Tellnpekh bestätigt für sich, dass Sigmund der Sohn seines verstorbenen Bruders, und Barbara, seine Hausfrau, Witwe weiland Hainreich des Geisfelder, der im landesfürstlichen Gefängnis, wo er wegen einer Schuld lag, gestorben war, dass der Landesf

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 332
Titel:Thaman Tellnpekh bestätigt für sich, dass Sigmund der Sohn seines verstorbenen Bruders, und Barbara, seine Hausfrau, Witwe weiland Hainreich des Geisfelder, der im landesfürstlichen Gefängnis, wo er wegen einer Schuld lag, gestorben war, dass der Landesfürst Herzog Albrecht das Gut des Geislfelder an seine Erben herausgegeben habe, wofür sie ihm einen Weinberg in Dürnstein, in der Herstell, genannt die Peunt zu seinem Eigen übergeben habe.
Entstehungszeitraum:13.11.1429
Entstehungszeitraum, Anm.:Sonntag nach Mertn
Frühere Signaturen:G, 811, 846
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Regest:Thaman Tellnpekh bestätigt die Übergabe des Gutes von Hainreich Geisfelder.
Aussteller:Thaman Tellnpekh
Empfänger/Vertragspartner:Sigmund Tellnpekh
Ort:Dürnstein
Sprache:Deutsch
Siegel:Angekündigte Siegel des Ausstellers und von Hanns dem Strasser sind stark beschädigt
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Nicht vorhanden
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1459
Erforderliche Bewilligung:Bewilligung des Eigentümers (private Depots)
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3968897
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl