Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4643 |
Titel: | Otto von Liechtenstein, Kämmerer von Steier, bekennt, dass ihm und seinen Erben Erzbischof Friedrich von Salzburg den Zehent in Lesach, der ihm von Gottschalk von Schöder ledig und ihm auch von seiner Hausfrau Kunigund aufgesagt worden ist, unter der Bedingung zu Lehen verliehen hat, daß ihn der Erzbischof gegen 10 Mark freiwerdendes Geld oder 52 Mark gewogenes Silber jederzeit heimlösen könne. |
Entstehungszeitraum: | 28.02.1318 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 8/38; Salzburg Erzstift |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Otto von Liechtenstein, Kämmerer von Steier |
Empfänger/Vertragspartner: | Erzbischof Friedrich von Salzburg |
Zeugen: | Gerhoh von Radeck, Rudolf von Liechtenstein, Bruder des Ausstellers, Eckart von Leibnitz |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel, beschädigt |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1348 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3968966 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|