Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 4922 |
Titel: | Ortlieb von Winckel beurkundet, dass Frau Irmgart, Herrn Wernharts von Winchel Schwester, 3 Schilling Pfennige Einnahmen Wiener Münze gelegen auf einer Hofstätte in Lwtzzenloch dem Nonnenkloster Tulln vermacht habe, mit der Bestimmung, dass davon 45 Pfennige jährlich dem Männerkloster des Dominikanerordens in Tulln, die anderen 45 Pfennige der Schwester Fromut der Chegacherinne bis zu deren Tod gereicht werde. |
Entstehungszeitraum: | 29.09.1320 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 4/2; Dominikanerinnenkloster Tulln |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Ortlieb von Winckel |
Empfänger/Vertragspartner: | Frau Irmgart, Herrn Wernharts von Winchel Schwester |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 1 anhangendes Siegel |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1350 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3970353 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|