Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 5006 |
Titel: | Genannte Landesherren an der Etsch (Heinrich Gralant, Heinrich von Rottenburg, Peter von Liebenberg, Heinrich von Auffenstein, Hilprand der Perchtinger, Ortolf von St. Veit, Volkmar von Tirol, Hermann Pinke, Georg von Villanders, Konrad Milser, Heinrich der Aeuster, Albrecht von Gomion, Konrad von Schenna und Tegen von Villanders) schließen sich gegenüber König Friedrich mit Schwur und Siegel dem Gelöbnis des Königs Heinrich bezüglich Paduas an. |
Entstehungszeitraum: | 06.09.1321 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 1; |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Landesherren von der Etsch |
Empfänger/Vertragspartner: | König Friedrich |
Ort: | Judenburg |
Sprache: | Deutsch |
Siegel: | 14 anhangende Siegel, 9 vorhanden, 5 fehlen |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Regesta Habsburgica III Nr. 1105. |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | In dorso Putschvermerk. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1351 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3970500 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|