Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 5043 |
Titel: | Äbtissin Elisabeth von St. Bernhard und der dortige Konvent beurkunden, dass sie Hiers und seiner Frau zur Entlastung des Hofes in Aelib, welcher schuldenhalber an Juden gefallen war, die Dienste von demselben im Betrag von 9 Pfund erlassen hätten, wofür dieser versprochen hätte, dem Kloster sein ganzes Gut für den Fall seines Todes zu vermachten. |
Entstehungszeitraum: | 02.02.1322 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. V; Zisterzienserinnenkloster St. Bernhard |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Äbtissin Elisabeth von St. Bernhard |
Empfänger/Vertragspartner: | Hiers und seine Frau |
Siegel: | 3 anhangende Siegel, 2 fehlen, 1 Rest |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1352 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3971005 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|