Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 350 |
| Titel: | Wolfgang der Utendorffer bekennt, dass er Achacz dem Vinkchenhaymer das Leibgeding des Gutes zu Grub abgetreten hat, welches sein Vetter, der verstorbene Hanns der Porawer seiner Frau Agnes, Tochter Hochstetters und jetzt Frau von Achacz dem Vinkchenhaymer, zur rechten Morgengabe gesetzt hatte, so dass es nach dem Tode der Agnes auf Vinkchenhaymer und dessen Erben fallen soll |
| Entstehungszeitraum: | 03.06.1432 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Erasemtag |
| Frühere Signaturen: | 474, 405, G. 270, mmm |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Wolfgang der Utendorffer |
| Empfänger/Vertragspartner: | Achacz dem Vinkchenhayme |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | Aussteller, Wolfgang von Topell, |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1462 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3971779 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |