Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 357 |
| Titel: | Paul Hebichler und seine Frau Amaley verkaufen Veit dem Mullwanger und dessen Frau Margareth das halbe Gut zu Obernwulffing (Polhaimer Lehen) in der Petenpecker Pfarre, eine Hube und ein Gut in derselben Pfarre (dulden die Vogtei zu WelsI, ein halbes Gut zu Erlach (Schönsteiner Lehen) |
| Entstehungszeitraum: | 19.07.1433 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Sonntag vor Marie Magdalenetag |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Aussteller: | Paul Hebichler und seine Frau Amaley |
| Empfänger/Vertragspartner: | Veit dem Mullwanger und dessen Frau Margareth |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | Angekündigte Siegel von Lienhart dem Meurl, Vogt zu Wels, Aussteller (stark beschädigt), Erasmus der Uczinger, Richter zu Lambach |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Teil der Urkunde fehlt |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1463 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3971809 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |