Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Urkunden 363 |
| Titel: | Abt Johannes und der Konvent des Klosters von Lambach geben dem Veit Mulwanger und Margreth seiner Hausfrau im Tausch zwei Höfe und drei Güter zu Neydharting in der Widenpekcher Pfarre, wogegen sie einen Hof zu Perrwach, genannt die Kästinger öd, in der Peurwekcher Pfarre, das Lehen unter dem Berg in der Lautinger Pfarre, das Gut zu Stätzing in der Seewalcher Pfarre, ein Gut zu Öd in der Reuthaimer Pfarre und ein Gut zu Puhlspach in der Ottwanger Pfarre bekommen |
| Entstehungszeitraum: | 17.11.1433 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Erichtag vor Elspetentag |
| Frühere Signaturen: | 797, |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Regest: | Gütertausch zwischen dem Kloster Lambach und Veit und Margreth Mulwanger |
| Aussteller: | Abt Johannes und der Konvent des Klosters von Lambach |
| Empfänger/Vertragspartner: | Veit Mulwanger und Margreth seiner Hausfrau |
| Sprache: | Deutsch |
| Siegel: | Angekündigte Siegel der Aussteller fehlen. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1463 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3972366 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |