Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA UR AUR 5987 |
Titel: | Graf Ulrich von Pfannberg, welcher Haus und Grafschaft von Peilenstein von dem Kloster Mauerbach geledigt hat, gelobt den zwei neuen Stiftungen, Mauerbach und Gaming alle jene Privilegien ungestört zu lassen, welche die Herzöge Albrecht und Otto denselben über Kirche, Kapelle, eigene und Lehengüter erteilt haben. |
Entstehungszeitraum: | 29.06.1331 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Kontext |
Provenienz: | Rep. 2; Kartause Mauerbach |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Aussteller: | Graf Ulrich von Pfannberg |
Empfänger/Vertragspartner: | Kartause Mauerbach, Kartause Gaming |
Ort: | Wien |
Sprache: | Deutsch, Latein |
Siegel: | je 1 anhangendes Siegel; 1 vorhanden; 1 fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | 2 Originale; beiliegend eine Art pergamentener Regestenzettel. |
|
|
Behältnisse |
Anzahl: | 1 |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1361 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4004358 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|