Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Kriegsakten 126-1-72 |
| Titel: | Gebhardt berichtet dem Kaiser, dass die kurbayrischen Delegierten ihre Proposition geheim halten, dass aber selbe im Druck erschienen ist (AS. liegt bei) und sie dessen Richtigkeit zugestehen mussten. Es handelt sich demnach um keinen Separatstillstand, sondern um ein veritables Bündnis mit des Kaisers Feinden. Er teilt sodann den Ablauf der letzten Tage mit und legt die Konzepte in deutscher und italienischer Sprache der in kaiserlichem Auftrag den Franzosen und Schweden übergebenden Proposition vor. |
| Entstehungszeitraum: | 21.03.1647 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | 231-256 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1677 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4022168 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |