Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Misc Postwesen im Reich 2-3-19 |
Titel: | Brückl berichtet, dass der königlich ungarische und böhmische Geheime Rat Graf Esterhazy wegen der 1746 getroffenen Änderung mit der Postexpedition Nordhausen schriftliche Vorstellung erhoben habe. Die kaiserliche Wahlkapitulation enthalte nicht, dass die reitenden und fahrenden Landposten unbedingt von einem kaiserlichen Postmeister expediert werden müssen. Das kaiserliche Postamt Nordhausen sei 1746 wieder retabliert worden und das "Post-Comptoir" wieder eingezogen worden. |
Entstehungszeitraum: | 25.05.1747 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | 128-131 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1777 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4070174 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|