Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Kriegsakten 129-1-136 |
| Titel: | Der Kaiser an Holzapfel. Er orientiert ihn über den an Puchheimb ergangenen Befehl und verweist hinsichtlich des Zweifels an Bayern auf den mündlichen Bericht Trauns. Beilage vom 18.9. Pilsen, Abschrift: - Der Kaiser an Puchheimb wegen ehester Entsendung von 200 Mann zu Fuß und 1000 Reitern nach Pilsen, die ihm nach Einlangen des bayrischen Sukkurses wieder für Iglau und Olmütz zur Verfügung stehen werden. |
| Entstehungszeitraum: | 18.09.1647 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | 333-335 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4091183 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |