AT-OeStA/KA NL 2405 (B) 2405 (B) OTH (OTT), Leopold, 1901-1938 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 2405 (B)
Titel:2405 (B) OTH (OTT), Leopold
Entstehungszeitraum:1901 - 1938
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Leopold Oth
Geboren 11. 9. 1879 in Hainburg an der Donau. Sohn des Schiffsmüllermeisters Leopold Oth und der Anna, geborene Aberham, aus Stopfenreuth; gestorben 23. 8. 1929 in Hainburg an der Donau. Heiratete Anna, geborene Gumprecht. Kinder: Leopold Anton, Margarethe (verheiratete Bischhofer). Beruf: Bäckermeister. Lebte in Hainburg. 1916 bei einer Feldbäckerei

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Bleistiftportrait: Schönach Annela 1938
Militärisches Gruppenfoto
Foto: K. u. k. Militärverpflegsfeldwebelschule in Wien 1902
Foto: Zur Erinnerung an den Weltkrieg 1915
Fotos: Feldbäckerei in gedeckter Stellung
Militärische Gruppenfotos: Gewehr im Anschlag, Bier trinkend
Militärische Gruppenfotos auch Bier trinkend, musizierend, Zweiter Weltkrieg: vor Transportflugzeug, „Freund und Feind im Bild vereint. 1914/1915. Erinnerung an den Weltkrieg“
Foto: K. u. k. Verpflegsmagazin in Wien. Unteroffiziers-Bildungsschule Kurs 1901

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1968
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4110651
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl