AT-OeStA/HHStA Kriegsakten 131-2-32 Enckevoirth an Holzapfel. Nach der Übergabe von Memmingen hat er mit seinen beiden Regimentern den Marsch nach Böhmen angetreten. Über Aufforderung der Kurfürsten von Bayern hat er versucht, die Stadt Nördlingen durch Beschiessung zum Akkord zu bewegen. Trotz Ei

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Kriegsakten 131-2-32
Titel:Enckevoirth an Holzapfel. Nach der Übergabe von Memmingen hat er mit seinen beiden Regimentern den Marsch nach Böhmen angetreten. Über Aufforderung der Kurfürsten von Bayern hat er versucht, die Stadt Nördlingen durch Beschiessung zum Akkord zu bewegen. Trotz Einäscherung eines Viertels der Stadt war der Zweck nicht zu erreichen, weshalb Enckevoirth nach Übergabe an die Reichsvölker den Marsch fortsetzt. Böninghausen hat er auf die Wichtigkeit aufmerksam gemacht, die eine Besetzung der Städte Rotenburg a.d. Tauber und Schwäbisch-Hall angesichts des Umstandes habe, daß Turenne seine Winterquartiere diesseits des Rhein genommen.
Entstehungszeitraum:20.12.1647
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:69-74
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4111194
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl