Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA Kriegsakten 133-141 |
| Titel: | Der Kaiser an Holzapfel. Verfügung über die kaiserlichen Immediatvölker in Süddeutschland: die Regimenter Enckevoirth und Ruebländer und alle Völker Bönninghausens sind abzuziehen, die Kompagnien des Regiments Conti in Weissenburg gelangen zu ihrem Regiment nach Iglau, besetzt bleiben nur Lindau, Asperg, Rottweil, Offenburg und Wilzburg. Bönninghausen hat sich auf dem Hoflager einzufinden, Oberkommissär Hafner erhält durch Traun neue Verwendung. Beilage 2vom 2.1. Prag, Abschrift - Kaiserlicher Bescheid an den kurbayerischen Abgesandten. |
| Entstehungszeitraum: | 22.01.1648 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | 402-406 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4111535 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |