AT-OeStA/HHStA Kriegsakten 133-155 Der Kaiser an Holzapfel. Neuregelung der Quartiere unter Verschonung des Erzstifts Mainz und Einhaltung des Abkommens mit Bayern. Die Erhaltung der Armada, an der alles gelegen ist, soll dabei massgeblich sein. (Chiffriert, Klarschrift am Rande). Es sollen demnac

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Kriegsakten 133-155
Titel:Der Kaiser an Holzapfel. Neuregelung der Quartiere unter Verschonung des Erzstifts Mainz und Einhaltung des Abkommens mit Bayern. Die Erhaltung der Armada, an der alles gelegen ist, soll dabei massgeblich sein. (Chiffriert, Klarschrift am Rande). Es sollen demnach die Regimenter Piccolomini, Vernier, Walter, Montecuccoli, Boccarmé und das Regiment zu Fuss Gallas weiter nach Norden verlegt werden, hiezu kommen die aus Süddeutschland abzuziehenden Regimenter zu Fuss Enckevoirth und Ruebländer, wie die Völker Bönninghausens. Aber auch für die nach Schwaben dirigierten Regimenter Lützelburg, Kaplir und Meuter muss anderweitig Quartier beschafft werden.
Entstehungszeitraum:23.01.1648
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:440-445
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4111549
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl