Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeSTA/HHStA SB Alte Archivbehelfe 31 |
| Titel: | Behelfe zum Reichshofrat |
| Entstehungszeitraum: | 1891 - 1932 |
| Stufe: | Buch |
| Frühere Signaturen: | AB I/9 |
|
Angaben zum Umfang |
| Umfang: | 1 Buch |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Reichshofratsprotokolle 1544 bis 1710, chronologisches Stückverzeichniss, verfasst von Winter, I. Heft, 3: Reichshofrat: Ärzte und Arzneiprivielegien 1536-1806, alphabetisches Stückverzeichnis, verfasst 1891 von Winter, 4: Reichshofrat: Badische Akten, geschriben von Thomayr, Beilage: Protokoll über die zufolge a.h. Entschließung vom 6. April 1841 bei der Staatskanzlei durch Gremialberatung erledigten Geschäfte in Betreff der reichhofrätlichen und ehemaligen Reichslehens- und Gratialakten vom Hahre 1841 (vgl. AB 56), geschrieben von Nowotny.10: Zollwesen imReich 1523-1678, verfasst 1910 von Hönel, 11. Rechishofrat: Agentenarchive: Archiv der Agenten Dr. Johann Löw 1580-1620, Archiv des Agenten Johann Wilhelm Hallmann 1627-1679, Repertorium verfasst von Groß, beiliegend alphabetischer Zettelkatalog, verfasst von Schwab, Reichshofrat: Reichslehensuntersuchungskommission in Franken 1387-1718, Repertorium verfasst von Groß 1922, 15: Reichshofrat: Revisiones (alphabetisch nach dem Namen der Kläger), verfasst von Groß |
|
| |
Behältnisse |
| Anzahl: | 1 |
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4122656 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |