Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB Auersperg I-A-21-4-5 |
| Titel: | Medschmua oder Sammelbuch, geschrieben von Achmed Effendi |
| Entstehungszeitraum: | s. d. (sine dato) |
| Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Unvollständige Abhandlung über den Tod und die über den Sterbenden zu sprechenden Gebete, türkische Verse, Schreibübungen, Anmerkungen, Koranverse, Ilymnen von verschiedenen Verfassern,Bruchstücke aus der Sunna, Wie das Gebet beschaffen sein müsse, um erhört zu werden, Fetwa des Mufti gegen das Tabakrauchen, vermäge jeder, der sich des Tabaks bedient sogleich in die Hölle kommt, Überlieferung des Prohete, seiner Gefährten und anderer frommen Männer, Versuch eines türkisch Lexikons, die im Redscheb zu betenden Gebote |
| Sprache: | Deutsch |
| Osmanisch-Türkisch |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Archivmitarbeiter/-innen |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4131910 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |