Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB NL Carl Pibinger | 
			 
				| Titel: | Pibinger, Carl und Mandl, Engelbert: Nachlass | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1873 - 1904 | 
			 
				| Stufe: | Bestand | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Umfang | 
			 
				| Anzahl: | 1 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Carl Pibinger und Engelbert Mandl, Gemischtwarenhändler in Sitzendorf
  Karl Pibinger (geb. Wien Hernals, 14.12.1872, Sohn des Josef Pibinger, Gastwirt, und der Francisca, geb. Kirchmayer;  Kaufmann in Sitzendorf Nr. 77, gestorben 1936 in Mariazell. Verheiratet seit 1897 mit Theresia Pibinger, geb. Mandl (geb. 1871); Theresia Pibinger stirbt 1940,  Engelbert Mandl, katholischer Handelsmann, Sohn des Dominik Mandl, Waitzendorf, und der Katharina, geborene Poggauerin (vgl. zu beiden Personen die Familienchronik im NÖLA). | 
			 
				| Archivierungsgeschichte: | 1953 wurden zwei Konvolute mit Rechnungen von Johann Pibinger nach einem Aufruf in der Zeitschrift "Die Wirtschaft" dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv übergeben | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Inhalt: | Rechnungen | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu verwandtem Material | 
			 
				| Verwandtes Material: | http://www.noela.findbuch.net/perma_arid-3695-bekurz-485320537441-vnum-1952.html | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Behältnisse | 
	
		| Anzahl: | 1 | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1934 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4157036 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |