AT-OeStA/HHStA Kriegsakten 148-2-47 Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler über die Besetzung der Reichsgeneralsstellen. Vor dem Feldmarschall kommt der Generalleutnant. Da der Kaiser namens des burgundischen Kreises 1/3 der Mannschaft stellt, müsste der erste General nach dem Feldmarschall ein

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA Kriegsakten 148-2-47
Titel:Der Hofkriegsrat an den Reichsvizekanzler über die Besetzung der Reichsgeneralsstellen. Vor dem Feldmarschall kommt der Generalleutnant. Da der Kaiser namens des burgundischen Kreises 1/3 der Mannschaft stellt, müsste der erste General nach dem Feldmarschall ein kaiserlicher sein. Bei den Generalfeldwachtmeisters wäre sowohl bei der Kavallerie als auch bei der Infanterie je ein katholischer und ein solcher der Augsburger Konfession vorzuschlagen. Da sowohl Kaplir als auch Heister Feldmarschalleutnants sind, werden Andrimont und Kielmannsegg als Generalsfeldwachtmeister vorgeschlagen. (Abschrift und Original)
Entstehungszeitraum:29.04.1672
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:165-168
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4175449
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl