AT-OeStA/HHStA UR AUR 9891 Herzog Rudolf IV. von Österreich bestätigt Gunther von Hag, Spitalmeister am Pyhrn, in seinem und seiner Brüder Friedrich, Albrecht und Leopold Namen das Privileg von Herzog Rudolf III. für das Stift Spital am Pyhrn (1299) und erlaubt ihm, jährlich eine Hirschen zu erleg

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA UR AUR 9891
Titel:Herzog Rudolf IV. von Österreich bestätigt Gunther von Hag, Spitalmeister am Pyhrn, in seinem und seiner Brüder Friedrich, Albrecht und Leopold Namen das Privileg von Herzog Rudolf III. für das Stift Spital am Pyhrn (1299) und erlaubt ihm, jährlich eine Hirschen zu erlegen.
Entstehungszeitraum:14.11.1359
Stufe:Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde)

Angaben zum Kontext

Provenienz:Rep. 1; Stift Spital am Pyhrn
Archivalienart:Urkunde

Angaben zu Inhalt und Struktur

Aussteller:Herzog Rudolf IV. von Österreich
Empfänger/Vertragspartner:Stift Spital am Pyhrn
Ort:Wien
Umfang/Format:50,5 x 38,5 cm (+ Plica ca. 4 cm)
Zeugen:hochgeborn fursten Margraf Meinhard von Brandenburg und H(er)tzog ze ob(er)n Payrn, Graf Tyrol und des Heilig(e)n Romisch(e)n Reichs obrist(er) Kamr(er) uns(er) Swag(er), Und Hertzog Wentzla ze Sachsen, Graf ze Pren und des Heiligen Reichs obrister Marsch(al) uns(er) lieb(er) Ohem und die erwirdigen h(er) Ortolf Ertzbisschof ze Saltzburg, Legat(e)n des Stuls ze Rom, Her Paul Bischof ze Freysing, H(er) Gotfrid Bischof ze Pazzow, H(er) Johans bestett(er) Bischof ze Gurk uns(er) Kantzler uns(er) lieb(e)n freunt Und die edeln Meinhart von Gortz uns(er) Phallentzgraf in Kernden, Ott von Ortenburg uns(er) Hauptm(an) in Krain und uf d(er) Marich, Joh(an)ns von Phannb(er)g uns(er) Houptman in K(er)nden, Purchart d(er) Elter, Perchtolt Purch(er)r d(er) Iung(er) Ioh(an)ns und Ott von Maidburg, Ulr(ich) und H(er)man von Cyli, Ulr(rich) und Hainr(ich) Brud(er) von Schownb(er)g, Yban von Per[..]ain, Grafen Steph(a)n von Meissow obrister Marsch(al) und Alb(er) von Puchain obrister Drugsetzz in Os[tereich] Frider(ich) von Pettow obrister Marsch(al), Ru#odolf, Ott von Liechtenstain von Mur[au] obrist(er) Kamr(er), Frid(rich) von Walsse obrister Schenk in Steyr, Frider(ich) von Aufentstain obrister Marsch(al) [u]nd H(er)man von Ostrawitz obrister Schenk in K(er)nden, H(er)man von Landenb(er)g Lan[dmar]sch(al)] in Oster(eich), Eberh(ard) von Walsse von Lyncz und Houptm(an) ob d(er) Ens, Perchtolt von P(er)gow […] Hofricht(er), Hainr(ich) von Hakkenb(er)g uns(er) Hofmaist(er), Pilgreinn d(er) Strewn uns(er) Hofmarsch(al), Frid(rich) von Walsse von Drosendorf uns(er) Kam(er)maist(er), Ioh(an)ns von Prunn uns(er) Kuchenmaister, Hain(rich) von Prunn unser Schenk, und Wilhalm d(er) Schenk von Liebenb(er)g uns(er) Speizmaist(er) uns(er) get(re)wn lib(e)n und andr(er) erb(er) Leut genug, die ze gegen warn
Sprache:Deutsch
Siegel:an grün-gelb-violetten Seidenschnüren rotes Münzsiegel, Durchmesser ca. 12,5 cm, vgl. Sava Tafel I, Fig. 27 u. 28
Beschreibstoff:Pergament

Angaben zur Benutzung

Reproduktion vorhanden:Digitale Aufnahme

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Edition/Druck: UBLOE 7 nr. 659
Regest: Lichnowsky 4 nr. 99; AfÖG 72, 258 nr. 171; Huber (1865) nr. 148

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Eigenhändige Unterschrift des Ausstellers (+Wir der vorgenant herzog Ruodolff sterken und besteten disen brief mit diser undersrift unser selbs hant+) und des Kanzlers Johann von Gurk (Rekognitionsvermerk).
 

Behältnisse

Anzahl:1
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1389
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4176409
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl