Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/FHKA SUS Patente 323.44 |
Titel: | Sammlung von drei preußischen Patenten: Patent, wodurch das Verbot der Gold- und Silber-Ausführung, vom 1. Juni 1787 an, aufgehoben und bei königlichen Kassen, nach diesem Zeitpunkt, nachgegeben wird, dass die in Friedrichs und Friedrich Wilhelms d'or zu entrichtende landesherrlichen Gefälle von dem Untertan, nach seinem Belieben, entweder in diesen Münzsorten, oder in Silber-Courant mit einem festgelegten Agio von 5 pro Cent, bezahlt werden können; Straf-Edikt zur Vermeidung der zum Schaden der Landesfabriken und Nationalindustrie bisher sehr eingerissenen heimlichen Einführung der entweder ganz verbotenen, oder doch hoch impostierten Waren; Reglement, wie sich sowohl die Accise-Offizianten, als die Steuerschuldigen in Ansehung der von letzteren zu entrichtenden Schlacht-Accise zu verhalten haben |
Entstehungszeitraum: | 21.02.1787 - 29.03.1787 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zum Umfang |
Umfang: | fol. 1, jeweils ein gedrucktes Exemplar, brandbeschädigt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Sprache: | Deutsch |
Geographische Angaben: | Berlin |
|
Angaben zur Benutzung |
Reproduktion vorhanden: | Nicht vorhanden |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1817 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=4198719 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|